Links
-
Aktueller Antisemitismus
In den vergangenen zehn Jahren wurde deutlich, dass Antisemitismus keine Erscheinung unter Randgruppen ist, sondern längst wieder in der Mitte der Gesellschaft ankam. Dieser Artikel setzt sich mit den verschiedenen Erscheinungsformen auseinander.
www.bpb.de ... -
Holocaustleugnung
Ein Aspekt des Antisemitismus ist die Leugnung des Holocaust, also des Massenmordes der europäischen Juden durch die Nationalsozialisten. Dieser Artikel beschäftigt sich mit diesem sogenannten "Sekundären Antisemitismus".
www.bpb.de ... -
Antisemitismus unter muslimischen Jugendlichen
Seit etwa 15 Jahren wird deutlich, dass die Auseinandersetzung mit dem Thema "Antisemitismus" auch innerhalb der deutschen Muslime verstärkt Beachtung finden müsste.
www.bpb.de ... -
Überblicksdarstellung zum Thema "Antisemitismus"
Im Rahmen des Heftes "Vorurteile" aus der Reihe "Informationen zur politischen Bildung" beschäftigt sich dieser Artikel mit dem Thema "Antisemitismus".
www.bpb.de/izpb/9714/antisemitismus -
Antisemitismus innerhalb der Partei "Alternative für Deutschland" (AfD)
Antisemitismusforscher Wolfgang Benz beschäftigt sich mit Antisemitismus innerhalb der Partei "Alternative für Deutschland" (AfD).
www.bpb.de ... -
Die "Alternative für Deutschland" (AfD) und der Antisemitismus
Dieser Artikel erklärt das Phänomen, dass sich die AfD einerseits pro-jüdisch einsetzen möchte, andererseits immer wieder durch antisemitische Äußerungen auffällt.
www.bpb.de ... -
Dossier Antisemitismus der Bundeszentrale für politische Bildung
Das Dossier bietet umfangreiche Informationen zum historischen und gegenwärtigen Antisemitismus. Es berücksichtigt dabei sowohl deutsche als auch europäische und internationale Aspekte der Judenfeindschaft wie Antizionismus und Israelfeindlichkeit.
www.bpb.de ... -
Lernwerkstatt Vorurteile abbauen antisemitische Ressentiments bekämpfen
Das bundesweit tätige Jüdische Forum für Demokratie und Antisemitismus (JFDA) bietet eine Lernwerkstatt zum Thema "Antisemitismus" für die Jahrgangsstufe 9 bis 12 an.
juedisches-forum ... -
American Jewish Committee Berlin (AJC Berlin)
Das AJC arbeitet schwerpunktmäßig mit Berliner Lehrkräften zu den Themenbereichen Antisemitismus, Israel und Iran.
ajcberlin ... -
Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
RIAS dokumentiert bundesweit antisemitische Vorfälle und unterstützt Betroffene durch die Vermittlung kompetenter psychosozialer, juristischer, Antidiskriminierungs-, Opfer- oder Prozessberatung. Träger ist der Berliner Verein für Demokratische Kultur in Kooperation mit jüdischen und nichtjüdischen Organisationen.
RIAS ... -
Nichts gegen Juden
Mit dieser Website kannst Du ganz leicht antisemitische Äußerungen auf Facebook oder Twitter entkräften.
Nichts gegen Juden -
Toolbox gegen rechte Gewalt
Diese Website listet übersichtlich auf, an wen du dich wenden kannst, wenn du Opfer einer rechten, antisemitischen oder rassistischen Gewalttat wurdest. Die Seite zeigt auch, was nach einer Anzeige passiert oder wenn es zu einem Gerichtsverfahren kommt.
Toolbox gegen rechts ...