Notfallkontakte
Wenn du ganz dringend Hilfe und Rat brauchst (für dich selbst oder weil du dir Sorgen um jemanden anderes machst):
In unserem Faltblatt in Form eines Handys findest du Anlaufstellen, die du entweder rund um die Uhr oder sehr zeitnah kontaktieren kannst, telefonisch und/oder online, kostenfrei und oft auch anonym (wenn du das möchtest).
Das Faltblatt ist in unserem Infoladen im Dammtorwall 1 kostenlos erhältlich. Als PDF kannst du es ebenfalls ansehen und herunterladen.
Hier findest du alle Notfallkontakte, die im Faltblatt aufgelistet sind, noch einmal mit der direkten Verlinkung aufgeführt.
[Die Angabe (24/7) bedeutet, dass der Kontakt jeden Tag rund um die Uhr Jahr erreichbar ist.]
Nummer gegen Kummer - Kinder- und Jugendtelefon (24/7)
116 111 • 0800-111 0 333
Mail- und Chat-Beratung unter www.nummergegenkummer.de
Kinder- und Jugendnotdienst (KJND) (24/7)
kurzfristige schnelle Hilfe für Kinder- und Jugendliche in akuten Notlagen und Krisen
040-428 15 32 00
Telefonseelsorge (24/7)
116 123
0800-111 0 111 • 0800-111 0 222
Mail- und Chat-Beratung unter www.telefonseelsorge.de
Opfer-Telefon – Weißer Ring e. V.
116 006
Online-Beratung unter www.weisser-ring.de
Hilfetelefon sexueller Missbrauch
(auch bei mieser Anmache im Netz, Cybermobbing, Sexting)
0800-22 555 30
Mail-Beratung unter www.save-me-online.de
Heimwegtelefon
telef. Begleitung auf dem Heimweg
030-120 74 182
www.heimwegtelefon.de
Mokli – der Hilfefinder für jugendliche Ausreißer
(Essensausgaben, Schlafplätze, Duschgelegenheiten, Beratungsstellen und kostenlose Ärzte; in mehreren Sprachen)
www.mokli-help.de
Magnus-Hirschfeld-Centrum (mhc)
Beratungsstelle für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*
040-278 778 00
www.mhc-hh.de
Anwaltlicher Notdienst in Strafsachen (24/7)
0171-610 59 49
www.strafverteidiger-hamburg.net
Nur für Mädchen und Frauen:
Hilfetelefon – Gewalt gegen Frauen (24/7)
telefonische Beratung in 17 Sprachen
08000-116 016
Sofort-Chat und Online-Beratung in Deutsch unter www.hilfetelefon.de
Mädchenhaus (24/7)
Schutz vor Gewalt für Mädchen von 13 – 17 Jahren
040-428 15 32 17
Notruf der Hamburger Frauenhäuser (24/7)
040-8000 4 1000
Kontakt auch per Mail möglich: schutz@24-7-frauenhaeuser-hh.de
www.hamburgerfrauenhaeuser.de
Zuflucht (24/7)
Kriseneinrichtung bei Zwangsverheiratung und familiärer Gewalt für Mädchen und junge Frauen von 14 – 21 J. mit Migrationshintergrund
040-38 64 78 78
www.basisundwoge.de
Hilfetelefon – Schwangere in Not (24/7)
telefonische Beratung in 18 Sprachen
0800-40 40 020
Online-Beratung unter www.geburt-vertraulich.de
Sperrgebiet - Beratung und Schutz für Mädchen und junge Frauen bei Prostitution
040-24 66 24
Online-Beratung unter www.sperrgebiet-hamburg.de
Nur für Jungen und Männer:
Basis-Praevent - Beratung bei sexueller Gewalt für Jungen und junge Männer
040-398 426 62
www.basisundwoge.de
Basis-Projekt - Anlaufstelle für männliche Prostituierte
040-280 16 07
www.basisundwoge.de
KIDS – Anlaufstelle für Straßenkinder
Lange Reihe 24, Hamburg-St. Georg
040-280 16 06
www.basisundwoge.de
jugend.drogen.beratung. kö
Beratung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre und ihre Angehörigen
040-428 11 26 66
www.hamburg.de/koe
Online-Suchtberatung für Hamburg
www.kointer.de
Beratungsstelle Kompaß
Beratung für Kinder und Jugendliche alkoholabhängiger Eltern
040-279 22 66
www.kompass-hamburg.de
Such(t)- und Wendepunkt e. V. - Hilfe für alkoholbelastete Familien
0800-280 28 01
www.suchtundwendepunkt.de
Legato - Fach- und Beratungsstelle für religiös begründete Radikalisierung
040-389 02 952
www.legato-hamburg.de
Mobiles Beratungsteam gegen Rechtsextremismus (MBT)
040-28 40 16 202
www.beratung-gegen-rechtshamburg.de
Polizei (24/7)
110
Feuerwehr und Rettungsdienst (24/7)
112
Arztruf Hamburg – Ärztlicher Bereitschaftsdienst (inkl. Zahnärzte) (24/7)
bei nicht lebensbedrohlichen Beschwerden außerhalb der Praxisöffnungszeiten
116 117
www.116117.de
Giftinformationszentrum-Nord (24/7)
Beratung bei Vergiftungs- bzw. Verdachtsfällen
0551-192 40
www.giz-nord.de
Psychiatrische Notrufnummern:
Kinder- und Jugendpsychiatrie im UKE
auch bei akuter Suizidgefährdung
040-74 10 52 230 (Anmeldung)
040-74 10 57 110 (Akutstation)
www.uke.de/kliniken-institute
Asklepios Klinik Nord – Ochsenzoll
040-18 18 87 21 43
www.asklepios.com/hamburg/nord
Universitätsklinikum Eppendorf (UKE)
040-74 10 35 000
www.uke.de/kliniken-institute
Tierärztlicher Notfalldienst
040-43 43 79
www.tieraerztekammer-hamburg.de
Tierrettungsdienst
bei verletzten Fundtieren und herrenlosen Tieren
040-22 22 77
www.hamburger-tierschutzverein.de
Downloads
-
Faltblatt Notfallkontakte
PDF, 2 Seiten, 770 KB
JIZ_Notfallkontakte_Faltblatt_2019.pdf
Beiträge
-
Arztruf Hamburg Tel. 116 117
Notfall-Hotline für medizinische Hilfe mehr
Adressen 3
-
Giftinformationszentrum Nord
Robert-Koch-Straße 40
37075 Göttingen
Tel. 0551 - 19240 (rund um die Uhr)
www.giz-nord.de
Kurzdarstellung
Wenn du Fragen zu Vergiftungen aller Art (Lebensmittel, Gifte in Produkten, Medikamente etc.) hast, kannst du dich rund um die Uhr an die Hotline des Giftinfozentrums (Giz-Nord) wenden:
0551 - 19240
-
Rechtsmedizinische Untersuchungsstelle für Opfer von Gewalt und Kinderkompetenzzentrum (Kinder-KOMPT)
Butenfeld 34 (Haus N81)
22529 Hamburg
Tel. 040 / 741 05 - 21 27
www.uke.de/kliniken-institute/institute/rechtsmedizin
Kurzdarstellung
• Kostenlose medizinische Beratung / Untersuchung für Opfer von Gewalttaten.
• Fotodokumentation von Verletzungen und Spurensicherung auch ohne Stellung einer Strafanzeige.
• Alle Feststellungen unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht, bis das Opfer sie freigibt.
• Kinder-Kompetenzzentrum (Kinder-KOMPT) für die Untersuchung von Kindern beim Verdacht auf Vernachlässigung, Misshandlung, sexuellen Missbrauch
• Um Terminabsprache wird gebeten24/7: telefonisch rund um die Uhr erreichbar
-
Zentrales Fundbüro der Freien und Hansestadt Hamburg
Bahrenfelder Straße 254-260
22765 Hamburg
Tel. 040 / 428 11 35 01, FAX 040 / 428 11 35 35
ZentralesFundbuero@altona.hamburg.de
www.fundbuero.hamburg.de
Kurzdarstellung
Öffnungszeiten: Montag von 9.00 bis 16.00 Uhr Dienstag und Mittwoch von 9.00 bis 13.00 Uhr Donnerstag von 9.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr Verkehrsverbindung: Ab Bf. Altona Buslinien 2, 150 oder 288 bis Friedensallee oder Buslinie 2 bis Gaußstraße