Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Wie kann Mensch "die Bedürfnisse der Gegenwart so befriedigen, dass die Möglichkeiten zukünftiger Generationen nicht eingeschränkt werden." (BMZ)
Wir müssen Ressourcen schonen und die Umwelt schützen. Dazu gehört beispielsweise die Reduzierung von Treibhausgasemissionen, die Nutzung erneuerbarer Energien und die Förderung eines nachhaltigen Umgangs mit Wasser, Boden und Luft.
Zu einer nachhaltigen Lebensweise gehört auch, eine gerechte und inklusive Gesellschaft zu schaffen, in der alle Menschen gleiche Chancen haben und niemand ausgegrenzt wird. Dazu gehört beispielsweise die Förderung von Bildung, Gesundheit und sozialer Sicherheit.
Dazu brauchen wir eine Wirtschaftsweise, die langfristig stabil und ressourcenschonend ist. Dazu gehört beispielsweise die Förderung von innovativen und nachhaltigen Technologien sowie die Berücksichtigung ökologischer und sozialer Aspekte bei Investitionsentscheidungen.
Auf diesen Seiten wollen wir für dich Infos, Adressen und Aktivitäten sammeln, die zu einer umweltbewussten und nachhaltigen Lebensweise gehören.
Beiträge
-
Sind unsere Wälder noch zu retten
Wie können wir Forstwirtschaft und Naturschutz zusammenbringen? mehr -
Der deutsche Wald - fünf nach zwölf?
Teil 1: Bedrohter Lebensraum Wald mehr -
Zeit für die Natur
Zum Weltumwelttag am 5. Juni! mehr -
"Wir brauchen mehr Füße!" Filmtipp
Ein Filmtipp anlässlich der UN-Klimakonferenz (COP 27) in Ägypten: Youth Unstoppable- Der Aufstieg der globalen Jugend-Klimabewegung mehr